Freiwillige Feuerwehr Rettersheim e. V.
Wahljahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Rettersheim
Am 25.01.2025 lud die Vorstandschaft der FFW Rettersheim ihre Mitglieder zur Generalversammlung für das Jahr 2024 ein.

Auf dem Foto (von links): Martin Muhs (Kommandant), Stefanie Schwab (Vorsitzende), Christoph Schmitt (KBM), Jürgen Haas (Ehrenmitglied), Martin Jeßberger (stellvertr. Kommandant), Manuel Roth (30 Jahre aktiver Dienst), Felix Eyrich (stellvertr. Kommandant und 20 Jahre aktiver Dienst), Isabel Winzer (Atemschutzgeräteträgerin), Christoph Schulz (Zehn Jahre aktiver Dienst und Atemschutzgeräteträger), Andreas Behl (Atemschutzgeräteträger), Jonas Bendl (Zehn Jahre aktiver Dienst), Louis Höhnlein (Zehn Jahre aktiver Dienst).
Auf der Tagesordnung standen verschiedene Berichte, Neuwahlen der Vorstandschaft, Ehrungen und Grußworte.
Die Vorsitzende Stefanie Schwab eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung und einer anschließenden Schweigeminute für die verstorbenen Kameraden.
Im Anschluss überbrachte Kreisbrandmeister Christoph Schmitt einige Grußworte und stellte die neuesten Informationen der Kreisbrandinspektion Main-Spessart vor.
Es folgte der Bericht der Vorsitzenden Stefanie Schwab. Sie gab den Anwesenden Einblick über Mitgliederzahlen, Jubiläen, Festbesuche anderer Wehren und Aktivitäten des Vereines im vergangenen Jahr.
Besonderes Augenmerk legte sie auf das, durch und durch gelungene, Feuerwehrfest im Mai. Sie bedankte sich für den tollen Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung.
Kommandant Martin Muhs ließ in seinem Jahresbericht die geleisteten Einsätze, sowie die absolvierten Übungen und Lehrgänge Revue passieren. Stolz konnte er 3 Kameradinnen und Kameraden zur bestandenen Prüfung zum Atemschutzgeräteträger beglückwünschen.
Sein Dank galt abschließend der Gemeinde Triefenstein für die stetige Unterstützung der Feuerwehr in vielerlei Hinsicht.
Es folgte Jugendbetreuerin Isabel Winzer mit ihrem Bericht, welcher sich rund um das Thema Ausbildung drehte. Im vergangenen November durften 6 Prüflinge der Modularen-Truppmann-Ausbildung endlich ihre Urkunde für die bestandene Zwischenprüfung in Händen halten. Isabel Winzer lobte die Kameradinnen und Kameraden für ihr großes Engagement und hofft, dass es auch im kommenden Jahr wieder Zuwachs für die Wehr gibt.
Nach den Ehrungen mehrerer Mitglieder für 10, 20 bzw. 30 Jahre aktive Dienstzeit folgte noch die Neuwahl der Vorstandschaft.
Die Wahl der Vorstandschaft unter Wahlleiter Manuel Roth und den Wahlhelfern Martin Jeßberger und Martin Muhs brachte folgendes Ergebnis:
Vorsitzende: Stefanie Schwab
Stellvertreter: Daniel Roos
Kassier: Xaver Behl
Schriftführer: Sebastian Schwab
Beisitzer: Oskar Schulz, Bernd Kaufmann, Ingo Nöth, Andreas Behl, Kathrin Freudenberger
Kassenprüfer: Armin Huth, Eckhard Muhs
MTA Prüfung am 02.11.2024
6 weitere Kameradinnen und Kameraden werden ab sofort unsere aktive Wehr unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen MTA Zwischenprüfung und vielen Dank für euer Engagement. Ihr seid eine tolle Truppe und wir freuen uns sehr, euch in unseren Reihen dabei zu haben.

Leistungsprüfung am 29.09.2024
"Zimmerbrand im Erdgeschoss, keine Menschen und Tiere in Gefahr", gab der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rettersheim, Martin Muhs, als Szenario bekannt. Eine Gruppe legte die Leistungsprüfung im Löscheinsatz der Variante 3 mit Atemschutzgeräteträgern ab.
Als Schiedsrichter fungierten Kreisbrandmeister Christoph Schmitt, Kreisbrandmeister Fachbereich Funk Sebastian Gress und Harald Zentgraf. Zum Schluss verkündete Kreisbrandmeister Christoph Schmitt "Ich kann euch gratulieren, ihr habt bestanden." Selbstverständlich kamen ein paar Fehlerpunkte zur Sprache, eine Leistungsprüfung soll schließlich unter anderem die Einsatzfähigkeit im Ernstfall optimieren. Auch Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock freute sich über den Erfolg und lobte die große Bereitschaft der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkamaraden, regelmäßig an Übungen und Ausbildungen teilzunehmen.
Es legten ab:
Stufe 1 : Emilia Grabinger, Isabel Winzer, Jonas Bendl; Stufe 3: Martin Muhs, Stefanie Schwab, David Grün, Klaus Jeßberger; Stufe 4: Martin Jeßberger; Stufe 6: Michael Müller
Maibaumaufstellung 2024
Am 27.04. haben wir, wegen unserem anstehenden Gründungsfest vom 03.05 - 06.05. etwas verfrüht, den 54. Rettersheimer Maibaum gestellt. Vielen Dank an unsere Mannschaft, die so zahlreich vertreten war.
Atemschutzlehrgang
Herzlichen Glückwunsch unseren 3 frisch gebackenen Atemschutzgeräteträgern, die am 24.03.2024 ihre Prüfung bestanden haben.

Generalversammlung der FFW Rettersheim
Bei der Generalversammlung am 28.01.2024 durften wir einige Mitglieder für ihre langjährigen Verdienste für den Verein und die aktive Wehr ehren. Herzlichen Dank für euren Einsatz!

Foto: Ingo Nöth | Auf dem Foto (von links): Sebastian Schwab (zehn Jahre aktiver Dienst), Stefanie Schwab (1. Vorsitzende), Bernd Kaufmann (30 Jahre aktiver Dienst), Felix Eyrich (stellvertr. Kommandant), Simon Schreck, Armin Huth, Hans-Dieter Schulz, Harald Karpf (Ehrenmitglieder), Michael Müller (20 Jahre aktiver Dienst), Martin Muhs (1. Kommandant).